von Volker Heinze veröffentlichtam 23. September 2013 um 15:57 Uhr
Das Buch “Nord” von Americ Fouquez ist 2010 bei Kodoji Press erscheinen, das Buch wurde auch von Winfried Heininger gestaltet. In seiner fotografischen Umsetzung ist das Projekt methodisch klassisch dokumentarfotografisch und setzt auf diese hinlänglich bekannte Bildästhetik. Geografisch thematisiert Fouquez die Regionen Nordfrankreichs und -belgiens in zurückgenommener Farbfotografien betont alltäglicher Agrarlandschaften.
von Volker Heinze veröffentlichtam 18. September 2013 um 08:08 Uhr
Die Firmenpublikation erschien zum 50-jährigen Bestehen des Pharmakonzens Madaus im Jahr 1969. In dieser Zeit konnten auch Pharmakonzerne noch mit Witz und Charme öffentlich wirksam auftreten. Zu diesem Zweck suchte man sich bereits damals trendige Agenturen, die solche Auftritte zu inszenieren verstanden. Mit einem Aufwand, wie er in Verlagspublikationen nicht zu finden ist, wurden hier die mechanischen Möglichkeiten des Buches exzessiv ausgereizt.
Erst im April ist das Buch von Mike Brodie vorgestellt worden, erschienen bei Twin Palm Publishers, Santa Fe, USA. Bereits im Juli war die erste Auflage vergriffen. Das sagt heute eine ganze Menge aus, auch wenn ich nicht weiss, wie hoch die erste Auflage war. In der Tat ist diese fotografische Arbeit eine absolute Ausnahmeleistung, wie sie vielleicht mal alle 10-15 Jahre geschieht. In dieser Hinsicht folgt sie vielleicht zuletzt Richard Billingham und steht in einer typischen us-amerikanischen Tradition von Nan Goldin, Larry Clark und Robert Frank.
von Volker Heinze veröffentlichtam 4. September 2013 um 09:19 Uhr
Weegee’s (Arthur Fellig) erstes Buch “Naked City” von 1945 ist bereits ein Klassiker im Feld der Fotobücher. Kaum eine der Publikationen über Fotobücher hat dieses Buch ausgelassen. Da wir uns hier den buchtypischen Eigenschaften als Gesamtes verschrieben haben und weniger die fotohistorische Relevanz der Bilder als wesentliches Merkmal bewerten, hat dieses Buch für unsere Recherche auch in anderen Hinsichten wesentliche Qualitäten.